

Hits&Storys - Was ist das eigentlich?
Das Prinzip der Show Hits&Storys ist auf den ersten Blick recht simpel. Bernd Rosinus der Musikchef vom Radioprogramm SWR1 Rheinland Pfalz präsentiert interessante, lustige, spannende oder bewegende Storys rund um Songs, Künstler oder kuriose Ereignisse aus dem Pop-Geschäft. Die Band bringt diese Songs dann professionell auf die Bühne.
Was tatsächlich so simpel klingt ist allerdings aufwändiger, als man erwartet. In enger Abstimmung zwischen Rosinus (Experte) und Kühn (Bandleader) entsteht ein etwa zwei-stündiges Bühnenprogramm, das sowohl mit der dauzugehörigen Dramaturgie als auch mit perfekt abgestimmtem Video-Content und harmonierender Licht-Show in Szene gesetzt wird. Die Entwicklung einer Show nimmt etwa zwischen sechs bis acht Monate in Anspruch. Je nachdem, wie umfangreich die Herausforderung für die Band sich darstellt, wird die Band personell noch ein wenig erweitert.
Der erste Song 2016 war "In the air tonight"
Danach folgt eine kurze aber sehr intensive Proben-Zeit im SWR Studio in Kaiserslautern und dann wird von Januar bis März im Sendegebiet von SWR1 Rheinland Pfalz gespielt. Dieses Jahr spielen wir z.B. in Bingen, Montabaur, Lahnstein, Worms, Kaiserslautern. Nächstes Jahr kommen wir auch wieder in andere Orte. Natürlich können wir die Show und die Musik auch in anderem Gewand außerhalb von Rheinland Pfalz präsentieren.
Da die Termine immer sehr schnell ausverkauft sind, können wir früh wieder beginnen, darüber nachzudenken, was wir denn im nächsten Jahr präsentieren könnten. Immerhin wurde noch nie ein Titel doppelt gespielt. Und manchmal präsentieren wir im Sommer auch schon mal eine Summer-Edition, etwas variabler in der Programm-Gestaltung, allerdings nicht weniger attraktiv. ;-)
über 90 Shows - über 140 Geschichten und Hits - über 50 000 Zuschauer
Dass sich die Reise zu einer solchen Show lohnt, davon könnt ihr euch überzeugen: Folgt einfach dem Link unten. Er führt euch in die ARD-Mediathek, denn im September 2024 wurde die Staffel 2024 aufgezeichnet. Da bekommt man schon einen ganz guten Eindruck, wobei diese Show selbstredend zum Teil auch für die Kamera gespielt wurde.